AEG PERFECT DBS 2300

AEG PERFECT DBS 2300

Dampfbügelstation Test

Bügeln - 84%
Dampfausstoß - 84%
Ausstattung - 82%
Verarbeitung - 86%
Handhabung - 90%

Fazit: Zum Preistipp beworben, doch leider nicht erste Wahl. Sucht man nach einer günstigen Dampfbügelstation, welche das herkömmliche Bügeleisen ablösen soll, dann ist man an anderer Stelle besser bedient.

84%

AEG Perfect DBS 2300


Kaufen bei Amazon.de

Das Bügeln ist eine alltägliche Tätigkeit, die sehr ermüdend sein kann.Besonders wenn es sich um größere Mengen an Wäsche handelt, die darauf warten bewältigt zu werden, muss zu einer ganzen Dampfbügelstation, statt zum normalen Dampfbügeleisen, gegriffen werden. Da die Dampfstationen einen Dampfausstoß von mehr als 100 g/min produzieren können und somit Effizienz und Geschwindigkeit beim Bügeln kombinieren, sind sie für größere Mengen Wäsche eine vernünftige Lösung. Diese unterscheiden sich natürlich nicht nur in Sache Leistung, sondern auch im Preis, von herkömmlichen Dampfbügeleisen, wobei es auch hier Ausnahmen gibt. Eine dieser Ausnahmen ist die AEG PERFECT DBS 2300 Dampfbügel-Station, deren Preis von knapp 80 EURO eigentlich im untersten Preissegment liegt.

Ausstattung

Dieser Preis deutet anscheinend gleich auf die variable Dampfmenge von 0-75 g/min hin, da sie im Vergleich zu der Konkurrenz wesentlich spärlicher ausfällt. Die Dampfmenge ist von Bedeutung, da sie die Hauptverantwortliche für das Glätten der Textilen ist. Doch das 2300 Watt-starke Gerät hat auch andere Merkmale verbaut. Diese sind beispielsweise das Tropfstopp-System, um frei von Wasserflecken bügeln zu können, oder das Anti-Kalk-System. Wobei das Anti-Kalk-System im Vergleich zu anderen Dampfbügelstationen auch gewisse Schwächen aufzeigt. Das System funktioniert natürlich, nur muss es diese Funktion alle acht Wochen erneuern, da die Patronen auszutauschen sind. Deshalb werden sich beim Preis von fast 20 EURO die Folgekosten häufen. Aber wenn die Station gute Ergebnisse liefert und zuverlässig arbeitet, sollten auch diese keine Hürde für die Anschaffung darstellen. Als Beitrag zu diesen Ergebnissen stehen die Besonderheiten wie die, fast rekordverdächtige, Aufheizzeit von 1 min und der Sicherheitsindikator. Der Letztere sollte mit verschiedenfarbigen Anzeigen Verbrennungsgefahren aus dem Weg räumen.

Bügeln

Beim Bügeln fällt gleich die Vertikaldampf-Funktion auf, die sich bei einem Dampfdruck von 4 bar gut schlägt und Stoffe aller Arten faltenfrei glättet. Doch beim Einschalten muss ein wenig länger auf dem Knopf gedrückt werden, bis es zu dampfen anfängt. Auch beim Ausschalten hat man dieses Problem, denn es kommt zu Nachdampfen, trotz Loslassen des Dampfknopfes. Bei Hemden und Blusen, die zurechtgelegt und nachgezupft werden müssen, ist dieses Merkmal besonders nervig. Die Handhabung erleichtert der 0,9l große und abnehmbare Wassertank, wobei sich auch hier Stolpersteine in den Weg stellen. Die Stollpersteine sind in Form von Restwasser, das sich nicht vollständig aus dem Wassertank entleeren lässt und zu Kalkablagerungen führen kann. Positiv ist natürlich die 1-min-Aufheizzeit, die ein schnelles Bügeln möglich macht.

Fazit

Bei diesen Mankos und den Folgekosten macht die AEG PERFECT DBS 2300 Dampfbügel-Station keinen guten Eindruck. Auch wenn sich die Station in den weiteren Kriterien solide zeigt, sind es die Kosten, welche dieses Produkt ins Abseits stellt.


Kaufen bei Amazon.de


Back to Top ↑