
Philips HD1301/02 Reisebügler
Reisebügeleisen
Fazit: Das Bügelergebniss ist gemäß den Erwartungen für 30 EURO von einem klassischen Reisebügeleisen. Sodass ein gut ausbalanciertes Preis-Leistungs-Verhältnis vorhanden ist. Das Eisen eignet sich also für Menschen die eine schnelle Bügelhilfe für unaufwendiges Gepäck brauchen, während für anspruchsvolle Stoffe eher der Reisedampfbügler von AEG zu empfehlen ist.
4.5
Philips HD1301/02 Reisebügler
Philips HD1301/02 Reisebügler – bestens für unterwegs geeignet
Wer keine 35 EURO für ein Reisebügeleisen ausgeben möchte, für den gibt es Optionen wie das klassisch angehauchte Philips HD1301/02. Dieser Reisebügler ist zwar nicht so futuristisch wie AEG, doch er versprüht einen gewissen Retro-Charme. Der weise Pfeil von Philips eignet sich ideal fürs Bügeln unterwegs. Ihn gibt es schon für weniger als 30 EURO und er kann fast genauso viel wie einer seiner großen Brüder von Philips. Doch im Gegensatz zu ihnen wurde der Philips HD1301/02 Reisebügler mit Klappgriff, Reisebeutel und Eurostecker sowie Spannungswähler ausgestattet, um Kleidungsstücke auch auf jeder Reise in Schuss halten zu können.
Durch den erwähnten integrierten Klappgriff kann der Reisebügler kompakt zusammengeklappt und verstaut werden. Das geschieht im mittgelieferten Reisebeutel, der einen optimalen Tragekomfort bietet. Dabei ist dieser besonders wichtig denn das Bügeleisen hat eine Silverstone-Bügelsohleverbaut, die natürlich so lange wie möglich leicht über alle Arten von Gewebe gleiten sollte. So kann sich der Philips HD1301/02 Reisebügler als langjähriger und treuer Reisebegleiter in allen Ländern der Welt unter Beweis stellen, denn er kann sich mit seinem Spannungsregler zwischen 110 und 220 V eingestellt werden. Für die Handlichkeit und Geschwindigkeit sorgen aber die 250 Watt an Leistung und das 2m lange Kabel, um jede Ecke und Tasche schnell und einfach zu erreichen.
Es stellt sich die Frage schon am Anfang des Bügeleisen Tests ob sich der Unterschied zu einem Reisedampfbügler am Philips HD1301/02 bemerken ließe? Beim Philips ist in diesem Fall nicht die Rede von einem Reisedampfbügler, sondern von einem einfachen Bügeleisen. Dieses punktet mit seiner Größe und der Handlichkeit denn das Philips HD1301/02 ist leichter und kleiner im Vergleich zu anderen. Es ist für den Einsatz unterwegs bestens geeignet aber für den Gebrauch zuhause sollte schon ein richtiges Bügeleisen herhalten. Der Dampf fehlt beim Bügeln von dickeren Stoffen, während andere Kleidungsstücke wie Blusen gut gebügelt werden können. Beim Auf-und Zuklappen funktioniert der Handgriff tadellos, obwohl er nur mit einem Plastikstück in die aufrechte Lage fixiert werden kann. Dieses kommt auf den ersten Blick etwas schwach vor doch es hält auch nach längerer Benutzung.
Fazit zu Philips HD1301/02 Reisebügler
Das Bügelergebniss ist gemäß den Erwartungen für 30 EURO von einem klassischen Reisebügeleisen. Sodass ein gut ausbalanciertes Preis-Leistungs-Verhältnis vorhanden ist. Das Eisen eignet sich also für Menschen die eine schnelle Bügelhilfe für unaufwendiges Gepäck brauchen, während für anspruchsvolle Stoffe eher der Reisedampfbügler von AEG zu empfehlen ist.