
Savonnerie de Bormes Eau de Linge Bügelwasser
Zubehör Test
Fazit: Auch Aromatherapie kann in einem gewissen Maße durch die duftenden Kissen ausgelöst werden. Acht EURO sind für einen Liter Duft mehr als günstig, da sie auch in einer schönen Verpackung kommen. Savonnerie de Bormes Eau de Linge Bügelwasser eignet sich gut als Geschenk als auch für Zuhause und die Anwendung in den eigenen vier Wänden.
4.7
Savonnerie de Bormes Eau de Linge Bügelwasser
Eau de Linge Wäschewasser ‚Lavendel‘ aus der Provence
Altbewährte Bräuche sind nicht nur bei der älteren Fraktion anzutreffen. Heute heißt es wieder Retro-Chic in allen Aspekten des Lebens, sogar beim Bügeln. So werden viele kleine Helferlein auch wieder modern, wie beispielsweise das Wäschewasser. Neben dem Bügelhandschuh und der Bügelauflage ist eine Flasche Wäschewasser das ideale Geschenk für die Mutter oder sich selbst. Das Wäschewasser versprüht wieder Erinnerungen an alte Zeiten in den eigenen vier Wänden. Es ist auch eine gute Alternative für Menschen die Weichspüler nicht mögen. Deshalb hat Saonnerie de Bormes gleich eine ganze Kollektion an verschiedenen Düften herausgebracht. Diese kosten auch nicht so um als unerschwinglich zu gelten, sondern können pro Liter für 8 EURO erworben werden.
Das Savonnerie de Bormes Eau de Linge Bügelwasser hat nur einen Sinn und der ist, einen frischen Duft in die Wäsche zu zaubern. Es kann für das Besprühen von Kleidern, Bettwäsche oder Handtücher, oder auch als verdünnte Alternative im Bügeleisen, genutztwerden. Dabei gibt es nach der Anschaffung drei Möglichkeiten das Wasser zu benutzen. Die Erste wäre das Wäschewasser vor dem Bügeln mit dem mitgelieferten Zerstäuber auf die Wäsche zu sprühen. Die Zweite, die in der letzten Zeit immer mehr Anhänger findet, ist es die Möglichkeit das Wäschewasser mit dem Wasser im Dampfbügeleisen aufzulösen. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist es die Wäsche auch nach dem Bügeln und trocknen mit dem Wasser zu besprühen doch dabei geht der Duft sehr schnell verloren.
Und wenn schon die Rede vom Duft selbst ist, dann muss angedeutet werden, dass es sich hier um eine Lavendelnote handelt. Der Lavendelduft oder ‚Lavendel‘ aus der Provence ist hier dominanter vertreten als bei seinem Konkurrenten dem Rosenwasser. Das Wasser wird durch den mitgelieferten Zerstäuber sparsam verteilt. Der Duft ist sehr natürlich und wirkt nicht penetrant oder künstlich sondern ganz nach Provence. Es sind Gerüche, die Urlaubsgefühl sogar nach Wochen vermitteln können. Im Gegensatz zu Rosenduft ist hier Langlebigkeit zu spüren. Der Duft sorgt auch beim Bügeln für eine angenehme Atmosphäre und ist im Schrank ein gutes Mittel gegen Motten.
Auch Aromatherapie kann in einem gewissen Maße durch die duftenden Kissen ausgelöst werden. Acht EURO sind für einen Liter Duft mehr als günstig, da sie auch in einer schönen Verpackung kommen. Savonnerie de Bormes Eau de Linge Bügelwasser eignet sich gut als Geschenk als auch für Zuhause und die Anwendung in den eigenen vier Wänden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis übertrifft alle Erwartungen und tendiert zu einer deutlichen Kaufempfehlung.